Wichtiger Hinweis:
Liebe Besucherinnen und Besucher,
mit dem 05. Januar 2021 ist die 3. Landesverordnung in Kraft getreten. Diese gilt zunächst bis zum 10. Februar 2021. Die sich daraus ergebenden nachfolgenden Änderungen gelten bis auf weiteres:
Jede Bewohnerin und jeder Bewohner darf täglich eine Besucherin oder einen Besucher empfangen.
Eine zeitliche Begrenzung der Besuche gibt es nicht. Der Besuch soll in der Regel nur durch Angehörige oder durch nahestende Personen erfolgen. Satz 1 gilt nicht im Falle von zwei Besucherinnen oder Besuchern desselben Hausstandes.Besucher/-innen müssen die entsprechenden Schutzmaßnahmen beachten und umsetzen. Dies gilt insbesondere für das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung*, die ordnungsgemäße Desinfektion der Hände sowie das Einhalten eines Mindestabends von 1,5 Metern zu den zu besuchenden Bewohner/-innen.
Bitte beachten Sie: Besucher/-innen in unserer Einrichtung sind verpflichtet, eine partikelfiltrierende Halbmaske mit einer Mindestfilterung von 94 v. H. der Testaerosole ohne Ausatemventil (FFP-2-Maske) für die Dauer des Aufenthalts auf dem Gelände der Einrichtung zu tragen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ein zur Verfügung stellen dieser Masken seitens unserer Einrichtung leider nicht möglich ist.
Es gelten folgende Besuchszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Wochenende und Feiertage: 10.00 Uhr bis 18.00 UhrJeder Besucher hat sich in ein Register einzutragen.
Unter Einhaltung der allgemeinen Abstands- und Hygiene-Regeln dürfen sich Bewohnerinnen und Bewohner auch außerhalb der Einrichtung aufhalten.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Landesverordnung über Neu- und Wiederaufnahmen sowie zu Besuchs- und Ausgangsrechten in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe
Herzlich willkommen im Seniorenzentrum St. Hedwig Cochem!
Hoch auf dem Klosterberg - mitten in Cochem - finden Senioren ein schönes und beschützendes Zuhause. Der Standort unseres Seniorenzentrums bietet einen weiten und traumhaften Blick über das vom Weinbau geprägte Cochemer Land und die Mosel. Die Beschaulichkeit, die idyllische Natur schließen das bunte Treiben dieser Kleinstadt nicht aus: Einkaufsmöglichkeiten oder auch romantischen Gaststätten und Weinstuben befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Im Seniorenzentrum St. Hedwig liegt uns die Verbindung von christlicher Tradition und moderner Pflege am Herzen: Jeder Mensch ist einzigartig und wird mit seinen individuellen Bedürfnissen geachtet. So begegnen wir jedem unserer Bewohner mit Respekt und liebevoller Zuwendung.
Unser Haus bietet Ihnen professionelle stationäre Pflege, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie Tages- und Nachtpflege und ermöglicht Ihnen Ruhe und Aktivitäten unter einem Dach.
Unsere Leistungen auf einen Blick
Schönes Wohnen für Senioren
- Familiäre, respektvolle Atmosphäre
- 83 Einbettzimmer und 20 Zweibettzimmer auf 6 übersichtlichen Wohnbereichen
- Helle Zimmer mit Dusche, WC, TV- und Telefonanschluss
- Seniorengerechtes Mobiliar; Mitnahme von eigenen liebgewonnenen Möbelstücken und eine individuelle Zimmergestaltung sind möglich
- Gemütliche Aufenthaltsräume und Cafeteria mit Gartenblick
- Gartenanlage und Terrasse mit Sitzgelegenheiten
Aktivierende Pflege und Therapie
- Grund- und Behandlungspflege für alle Pflegegrade, die sich an den bestehenden Fähigkeiten des Bewohners orientiert und diese fördert
- Verhinderungspflege, z. B. wenn pflegende Angehörige eine Reise unternehmen
- Kurzzeitpflege, z. B. nach einer Operation
- Tages- und Nachtpflege
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzten (freie Arztwahl), Pflegekräften und Therapeuten (Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie)
- Ärztliche Rufbereitschaft
Soziale Betreuung und Beschäftigung
- Beratung zur Betreuung, zu Vollmachten und Patientenverfügungen; Unterstützung bei Behördenaträgen
- Vielfältiges und aktivierendes Freizeitangebot, z. B. kreatives Gestalten, Ausflüge, Gesprächskreise, Backen, Grillabende, Gesangs- und Musikveranstaltungen, jahreszeitliche Feste
- Seelsorgerische Begleitung durch unsere Ordensschwestern und den eigenen Hausgeistlichen
- Regelmäßige Gottesdienste
Verpflegung und Service
- Täglich ausgewogene Haupt- und Zwischenmahlzeiten und Kuchen, Wahlgerichte, Diätkost, vegetarische Kost, diabetische Kost, Schonkost
- Wäsche- und Reinigungsservice
- Frisör und Fußpflege
- Hausmeisterdienst
- Angehörigenabende und Fachvorträge
- Offener Mittagstisch für Angehörige, Besucher und Anwohner
- Apothekenservice
Weitere Informationen zum Seniorenzentrum St. Hedwig
Informationsmaterial zu unserem Haus, Anmeldeformulare und Checklisten zu Ihrem Einzug erhalten Sie unter folgendem Link: Informationsmaterial