Aktuelles aus dem Seniorenzentrum
Glockenweihe im St. Hedwig

Zwei Jahre lang war kein Ton zu hören vom Turm des Seniorenzentrums St. Hedwig, doch jetzt erklingt das Glockengeläut wieder vom Klosterberg in Cochem. Nachdem die 100 Jahre alte Glocke einen Riss bekommen hatte, musste sie ausgetauscht werden. Die neue Glocke weihte Bruder Michael Ruedin aus dem Kloster Ebernach am 9. November in einer feierlichen Messe im Seniorenzentrum.

Wintermarkt im Seniorenzentrum
Mit weihnachtlichen Ständen lud unser Wintermarkt zum Stöbern und Verweilen ein. Bei Schwester Felicitas gab es festliche Handwerksarbeiten, daneben Süßwaren und eine Tombola vom Sozialen Dienst, bei der es Selbstgebasteltes von der Grundschule Cochem zu gewinnen gab. Als kulinarisches Angebot gab es frische Crêpes und Kakao mit Sahne.
Weinprobe am Kellermittwoch
Winzer Klaus Franzen vom Weinhaus Hubertus in Klotten stellte zwei Weine und einen Traubensaft zum Probieren bereit. Die Bewohner konnten diese zusammen mit einem liebevoll garnierten Vesperteller genießen.
Festlichkeiten am Martinstag
Nachmittags trafen sich alle Bewohner im Restaurant. In gemütlicher Atmosphäre wurden die altbekannten Lieder zu St. Martin gesunden und dazu gab es leckeren heißen Punsch.
Gedenkgottesdienst für verstorbene Bewohner
Schwester Felicitas lud Angehörige und Bewohner zur Andacht auf den Cochemer Friedhof ein. Für jeden verstorbenen Bewohner brannte eine Kerze. Als Andenken für die Angehörigen wurde für jeden Verstorbenen ein persönliches Gingkoblatt gestaltet.

Regelmäßiger Hundebesuchsdienst
Seit Juli diesen 2021 gibt es einen Hundebesuchsdienst im Seniorenzentrum St. Hedwig! Michaela Mais aus Klotten besucht mit ihren Hunden Murmel und Lilli einmal wöchentlich für eine Stunde die Wohnbereiche und bereitet unseren Bewohnerinnen und Bewohnern damit viel Freude.
Patronatsfest der Heiligen Hedwig

Der 16. Oktober ist der Tag der Heiligen Hedwig, Namenspatronin und Schutzheilige unseres Hauses. In diesem Jahr gab es zu diesem Anlass am Montag, den 18. Oktober einen Gottesdienst mit Pfarrer Markus Arndt, ein kleines Horn-Konzert für die Bewohner und ein gemeinsames Mittagessen im Festsaal.

Wohlfühltage im Seniorenzentrum
Wie ein Kurz-Urlaub vom Alltag - Bei unseren regelmäßig stattfindenden Wohlfühl-Tagen verwandelt sich der Therapieraum des Seniorenzentrums in eine kleine Wellnessoase.

Feste und musikalische Auftritte
Musik spielt immer eine große Rolle im St. Hedwig, besonders bei unseren Frühlings-, Sommer- und Herbstfesten. Holger Queck ist als Akkordeon spielender Käpnt Holi immer wieder ein gern gesehener Gast, der Stimmung in die Bude bringt, Elmar Gebhardt animierte mit Volksliedern unsere Bewohner beim Herbstfest zum Mitsingen und Mitschunkeln und das Sommerfest wurde von Uli Lares musikalisch begleitet.
Generationenwechsel in Cochem und Treis-Karden

Am 1. April 2021 übernahm Selina Deppe-Präger als neue Einrichtungsleitung der Senioreneinrichtungen St. Hedwig Cochem und St. Katharina Treis-Karden den Staffelstab von Hans-Joachim Siebenborn, der insgesamt über 29 Jahre für die Marienschwestern tätig war.