Aktuelles aus dem Seniorenzentrum

Felix Angsten ist neuer Einrichtungsleiter

Am 1. Februar 2023 nimmt Felix Angsten als neuer Einrichtungsleiter seine Tätigkeit im Seniorenzentrum St. Hedwig auf.
Mehr Informationen finden Sie hier.

Christstollenaktion der Cochemer Bürgerwehr

Chrisstollenaktion der Cochemer Bürgerwehr

Schon seit einigen Jahren ist es Tradition der Cochemer Bürgerwehr, unseren Bewohner/-innen zum ersten Advent Christstollen zu bringen. Coronabedingt konnte diese schöne Tradition in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden. Umso mehr freuten wir uns, dass  die Cochemer Bürgerwehr uns in diesem Jahr wieder besuchen konnten. Mit von der Partie war auch der Verbandsgemeindebürgermeister  Wolfgang Lambertz. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und besonders an die Bäckerei "Die Lohners", die den den Christstollen für diese tolle Aktion spendete.

Wintermarkt 2022

Wintermarkt 2022 im Seniorenzentrum St. Hedwig

Am 24. November haben wir unseren traditionellen Wintermarkt veranstaltet. An Verkaufsständen von Sr. Felicitas und des Sozialer Dienstes konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörige allerlei für die Winter- und Vorweihnachtszeit erstöbern. Die "Einnahmen" des Sozialen Dienst sollen zur Anschaffung eines Snoezelenwagens beigesteuert werden. Sr. Felicitas unterstützt mit ihren Erlösen das Hilfsprojekt in der Slowakei, welches sie mit Herzblut fördert. Als Leckerei gab es frischen Apfelcrumble und  "heiße Oma" zum Trinken. 

Der Nikolaus kommt vorbei.

Der Nikolaus kommt am 6. Dezember zu uns ins Haus, um in den Wohnbereichen seine Gaben zu verteilen. Anschließend werden im gemütlichen Rahmen  gemeinsam Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen.

Advent, Advent – Ein Lichtlein brennt.

In der Vorweihnachtszeit machen wir es uns inden Wohnbereichen besinnlich und feiern gemeinsam Advent: Den Auftakt für die Adventsfeiern bildet ein festliches Menü in den Wohnbereichen. Nach einer heiligen Messe in unserer Kapelle folgt ein gemütliches Kaffeetrinken im weihnachtlich geschmücktem Saal. Auf dem Programm stehen das gemeinsame Adventslieder Singen mit dem Musiker Ali Wölwer und eine Jahresrückblick-Diashow.

Adventsfeier Wohnbereich Elisabeth/Josef
Mittwoch 14. Dezember

14:30 Uhr

Kapelle

Adventsfeier Wohnbereich Hildegard/Antonius
Donnerstag 15. Dezember

14:30 Uhr

Kapelle

Adventsfeier Wohnbreich Anna/Martin
Freitag 16. Dezember

14:30 Uhr

Kapelle

Glockenweihe im St. Hedwig

Zwei Jahre lang war kein Ton zu hören vom Turm des Seniorenzentrums St. Hedwig, doch jetzt erklingt das Glockengeläut wieder vom Klosterberg in Cochem. Nachdem die 100 Jahre alte Glocke einen Riss bekommen hatte, musste sie ausgetauscht werden. Die neue Glocke weihte Bruder Michael Ruedin aus dem Kloster Ebernach am 9. November in einer feierlichen Messe im Seniorenzentrum.

>> Mehr zur Weihe der neuen St. Hedwig-Glocke


Wintermarkt im Seniorenzentrum

Mit weihnachtlichen Ständen lud unser Wintermarkt zum Stöbern und Verweilen ein. Bei Schwester Felicitas gab es festliche Handwerksarbeiten, daneben Süßwaren und eine Tombola vom Sozialen Dienst, bei der es Selbstgebasteltes von der Grundschule Cochem zu gewinnen gab. Als kulinarisches Angebot gab es frische Crêpes und Kakao mit Sahne.


Weinprobe am Kellermittwoch

Winzer Klaus Franzen vom Weinhaus Hubertus in Klotten stellte zwei Weine und einen Traubensaft zum Probieren bereit. Die Bewohner konnten diese zusammen mit einem liebevoll garnierten Vesperteller genießen.


Festlichkeiten am Martinstag

Nachmittags trafen sich alle Bewohner im Restaurant. In gemütlicher Atmosphäre wurden die altbekannten Lieder zu St. Martin gesunden und dazu gab es leckeren heißen Punsch.


Gedenkgottesdienst für verstorbene Bewohner

Schwester Felicitas lud  Angehörige und Bewohner zur Andacht auf den Cochemer Friedhof ein. Für jeden verstorbenen Bewohner brannte eine Kerze. Als Andenken für die Angehörigen wurde für jeden Verstorbenen ein persönliches Gingkoblatt gestaltet.


Regelmäßiger Hundebesuchsdienst

Seit Juli 2021 gibt es einen Hundebesuchsdienst im Seniorenzentrum St. Hedwig! Michaela Mais aus Klotten besucht mit ihren Hunden Murmel und Lilli einmal wöchentlich für eine Stunde die Wohnbereiche und bereitet unseren Bewohnerinnen und Bewohnern damit viel Freude.


Patronatsfest der Heiligen Hedwig

Der 16. Oktober ist der Tag der Heiligen Hedwig, Namenspatronin und Schutzheilige unseres Hauses. In diesem Jahr gab es zu diesem Anlass am Montag, den 18. Oktober einen Gottesdienst mit Pfarrer Markus Arndt, ein kleines Horn-Konzert für die Bewohner und ein gemeinsames Mittagessen im Festsaal.


Wohlfühltage im Seniorenzentrum

Wie ein Kurz-Urlaub vom Alltag - Bei unseren regelmäßig stattfindenden Wohlfühl-Tagen verwandelt sich der Therapieraum des Seniorenzentrums in eine kleine Wellnessoase.

>> Mehr zu den Wohlfühltagen im Seniorenzentrum St. Hedwig


Feste und musikalische Auftritte

Musik spielt immer eine große Rolle im St. Hedwig, besonders bei unseren Frühlings-, Sommer- und Herbstfesten. Holger Queck ist als Akkordeon spielender Käpnt Holi immer wieder ein gern gesehener Gast, der Stimmung in die Bude bringt, Elmar Gebhardt animierte mit Volksliedern unsere Bewohner beim Herbstfest zum Mitsingen und Mitschunkeln und das Sommerfest wurde von Uli Lares musikalisch begleitet.

>> Mehr zu Festen im Seniorenzentrum St. Hedwig


Generationenwechsel in Cochem und Treis-Karden

Am 1. April 2021 übernahm Selina Deppe-Präger als neue Einrichtungsleitung der Senioreneinrichtungen St. Hedwig Cochem und St. Katharina Treis-Karden den Staffelstab von Hans-Joachim Siebenborn, der insgesamt über 29 Jahre für die Marienschwestern tätig war.

>> Mehr zum Leitungswechsel

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Telefon 030/77209069
Fax 030/77209066

presse@marien-gruppe.de

Vivien Vonier


Medienarbeit des Seniorenzentrums

Das Seniorenzentrum St. Hedwig möchte dem Informationsbedürfnis seiner Bewohner, der Angehörigen und der interessierten Öffentlichkeit nachkommen und bietet auf den folgenden Seiten über die Bereitstellung der Hauspost und über downloadbares Informationsmaterial die gewünschte, notwendige Tranparenz.

Die Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit informiert regelmäßig über aktuelles Geschehen, vermittelt Interviewpartner, organisiert Dreh- und Fototermine und beantwortet Medienanfragen.


News

30.01.2023
Senioreneinrichtungen bekommen neue Leitung : Felix Angsten übernimmt die Führung in Cochem und Treis-Karden

14.12.2021
Glockenweihe im Seniorenzentrum St. Hedwig - Neue Glocke festlich geweiht

05.11.2021
Keine Langeweile im Seniorenzentrum St. Hedwig - Buntes Programm unterhält die Bewohner des Cochemer Seniorenzentrums

01.04.2021
Generationenwechsel in Cochem und Treis-Karden - Selina Deppe-Präger ist neue Leitung von zwei Senioreneinrichtungen

10.08.2020 Pressemitteilung "Seniorenzentrum St. Hedwig bedankt sich für Unterstützung - Viel Hilfe in der schweren Zeit"

30.06.2020 Pressemitteilung "42 Jahre im Namen der Marienschwestern - Geschäftsführender Vorstand der Marien-Gruppe geht in Ruhestand"

24.06.2020 Pressemitteilung "Kleines Orchester – Große Freude: Konzert des Landespolizeiorchesters im Seniorenzentrum St. Hedwig"

25.05.2020 Pressemitteilung "Tradition einmal anders - Maiandacht im Seniorenzentrum St. Hedwig"

08.04.2020 Pressemitteilung "Postkarte ans Seniorenheim" - Ein Dankeschön an die Unterstützer